Alles, was Sie bei Ihrer Ankunft in Luxemburg wissen müssen

Erste Schritte, Ratschläge und Einladungen zum Entdecken

Fast 50% Ausländer

Als ausländischer Einwohner werden Sie sich nicht allein fühlen. In Luxemburg gibt es viele Expats, die irgendwann einmal all die Behördengänge erledigen mussten, die Sie jetzt vor sich haben.

Graphique populations résidents au Luxembourg



 

Leitfaden für Neuankömmlinge in Luxemburg

Um Ihnen die Vorbereitungen und das Einleben zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden für Neuankömmlinge verfasst. Er enthält alle nützlichen Informationen und jede Menge Ratschläge für Ihre Steuern, Ihre Wohnungssuche, Ihre Gesundheit und natürlich für Ihre Versicherungsprodukte.

Sie haben sich zu Recht für Luxemburg entschieden


  • Öffentliche Verkehrsmittel sind kostenlos (Bus, Zug, Straßenbahn)

  • Der Elternurlaub kann bis zu zwei Jahre dauern

  • 600 km Radwege und 5000 km Wanderwege durchziehen das Land

  • Das Gesundheitssystem rangiert auf Platz 10/195

  • Luxemburg ist das zweitbeste Land für Kindererziehung in Europa

Die Wohngebäudeversicherung

Eine Brandschutzversicherung ist unerlässlich, egal ob Sie Eigentümer oder Mieter sind. In letzterem Fall wird sie auch als Mieterversicherung bezeichnet. Bei Foyer hingegen tragen alle Wohngebäudeversicherungen denselben Namen: mozaïk.

Eine Wohnung in Luxemburg finden? Not so easy

Seien wir ehrlich: Dies könnte der heikelste Teil nach Ihrer Ankunft sein. Eine Wohnung in Luxemburg zu finden ist nicht einfach, weder zur Miete noch zum Kauf. Der Immobilienmarkt wird durch die Größe des Landes und die hohe Nachfrage begrenzt, weshalb die Preise sehr hoch sind.

Die meistbesuchten Immobilienseiten sind athome.lu, immotop.lu, immo.lu. Die meisten verfügbaren Immobilien sind dort zu finden.

Glücklicherweise gibt es zwei interessante Alternativen:

Relocation-Agenturen

Das Prinzip ist, alles an eine Agentur zu delegieren: die Suche nach Ihren Kriterien, die Besichtigungen, die Unterzeichnung des Mietvertrags, den Umzug und manchmal sogar die Anmeldung Ihrer Kinder in der Schule.

Dieser Dienst hat sich aufgrund der großen Zahl von Expats entwickelt. Es gibt mehrere Dutzend Relocation-Agenturen in ganz Luxemburg. Sie bieten nicht alle die gleichen Leistungen zu den gleichen Preisen an. Holen Sie immer Gegenangebote ein, bevor Sie sich entscheiden.

Das Co-Living

Es handelt sich dabei um eine Form der Wohngemeinschaft der nächsten Ebene. Die von den Co-Living-Agenturen angebotenen Immobilien bieten hohe Standards, die manchmal an eine Hotelleistung heranreichen.

Als Expat könnten Sie die einfache und organisierte Seite des Co-Living schätzen, sowie die Möglichkeit, ein erstes soziales Netz aufzubauen.

Was passiert mit Ihren Steuern in Luxemburg?

Als neuer Einwohner Luxemburgs zahlen Sie Ihre Steuern künftig in Luxemburg. Sie sind dann ein so genannter gebietsansässiger Steuerzahler.

Dieser neue Status bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: Steuerabzüge, Steuergutschriften usw.

Die Abgabe einer Steuererklärung ist relativ einfach. In den meisten Fällen müssen Sie übrigens überhaupt nichts tun. Es handelt sich um eine Quellensteuer auf Ihr Gehalt.

Wenn Sie ein hohes Einkommen oder Ausgaben haben, die Sie absetzen können, dann müssen Sie eine Steuererklärung abgeben.

Durch Sparen Steuern sparen

Luxemburg fördert bestimmte Sparformen mit sofortigen Steuervorteilen. Bei der Altersvorsorge (Rentensparen) können Sie bis zu 3200 € pro Jahr absetzen, bei Ehepaaren sogar das Doppelte. Foyer bietet zwei Rentensparverträge, die Ihnen Zugang zu diesem Vorteil verschaffen.

Sich bei der luxemburgischen Sozialversicherung anmelden

Luxemburg bietet eines der besten Gesundheitssysteme der Welt, eine Erstattungsquote für Gesundheitsleistungen von 88 % (100 % für Kinder) und umfassende Zusatzversicherungen.

Die Kranken- und Pflegeversicherung sind Pflichtversicherungen, in die Sie über Ihr Gehalt einzahlen. Die Organisation im Zentrum dieses Systems, die für Rückerstattungen zuständig ist, ist die CNS (Caisse Nationale de Santé, nationale Gesundheitskasse).

In Luxemburg angekommen, kümmert sich Ihr Arbeitgeber um Ihre Anmeldung. Normalerweise müssen Sie nichts tun. Um Ihre Familie dort anzumelden, müssen Sie hingegen die Informationen an die CNS weitergeben. Sie werden dann kostenlos mitversichert.

Die Zusatzkrankenversicherung

Die Zusatzversicherung wird zusätzlich zur CNS abgeschlossen, damit Sie einen breiteren Versicherungsschutz haben und bessere Erstattungen erhalten. 75 % der Luxemburger verfügen darüber. Foyer bietet 2 Produkte je nach Ihren Bedürfnissen: medicis Hospi+ und medicis Comfort.

Die wichtigsten Versicherungen in Luxemburg

Kfz-Versicherung mobilé

mobilé ist eine Kfz-Versicherung à la carte, die Sie nach Ihren Bedürfnissen versichert, wobei stets ein optimaler Service von Foyer gewährleistet ist.

Wohngebäudeversicherung mozaïk

mozaïk ist die umfassendste Versicherung für den Alltag. Ihre Familie, Ihre Wohnung und Ihr Eigentum sind in einem einzigen Vertrag versichert. Diese Versicherung lässt sich vollständig an Ihr Leben und Ihre Wünsche anpassen.

Zusatzkrankenversicherung medicis

medicis erstattet, was die CNS nicht erstattet, und gibt Ihnen Zugang zu hochwertigen stationären und ambulanten Leistungen.
 

Kontaktieren Sie mich bitte

Illustration - Message sent
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns weitergeleitet
Die Postleitzahl ermöglicht es uns, Ihnen einen Agenten in der Gemeinde zuzuordnen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, wie z.B. Ihr Zuhause oder Ihre Arbeit.
 
Bestätigung Ihrer Kontaktanfrage

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Ein Foyer-Berater wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Green check
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal ...

Sprechen Sie mit einem Experten

Warten Sie nicht länger und kontaktieren Sie einen Foyer-Agenten.

18 Agenturen
zu Ihren Diensten