Der Wechsel des Arbeitsplatzes und der Schule für die Kinder, die Suche nach einer Wohnung, unendliche Verwaltungsformalitäten – nach Luxemburg umzuziehen stellt ein echtes Abenteuer dar. Dieser Umzug hat auch…
Mehr lesen : Wie können Sie als Neuankömmling Ihre Steuererklärung optimieren?Ein schönes, gut instandgehaltenes Auto mit niedrigem Kilometerstand und zu einem guten Preis finden? Es gibt gute Angebote, wie kann man diese jedoch erkennen? Wir geben Ihnen hier einige Tipps,…
Mehr lesen : Der Kauf eines Gebrauchtwagens sollte gut vorbereitet werden!Die europäische Automobilindustrie ist eine der ressourcenintensivsten Industrien in Europa. Sie ist für 19 % der Nachfrage der Stahlindustrie der Europäischen Union verantwortlich, für 10 % des Kunststoffverbrauchs, für einen beträchtlichen Teil…
Mehr lesen : Autoteile aus zweiter Hand: Wenn Ökologie auf Qualität trifftIn einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…
Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr ProjektpartnerÜber ein Drittel der Opfer von Motorradunfällen entfallen auf die Monate Juni bis August . Sobald es wieder wärmer wird, ist die Versuchung groß, Ihr Motorrad wieder hervorzuholen! Damit Sie…
Mehr lesen : Genießen Sie die warmen Tage auf dem Motorrad: Sichern Sie Ihre Fahrt mit einer geeigneten Versicherung abIm Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…
Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sindLuxemburg ist mit seinen fast 47,3 % ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ein echtes multikulturelles Mosaik. Neben Französisch, Deutsch und Englisch wird hier auch Luxemburgisch gesprochen – die Landessprache. Ob frisch…
Mehr lesen : Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt