Der Wechsel des Arbeitsplatzes und der Schule für die Kinder, die Suche nach einer Wohnung, unendliche Verwaltungsformalitäten – nach Luxemburg umzuziehen stellt ein echtes Abenteuer dar. Dieser Umzug hat auch…
Mehr lesen : Wie können Sie als Neuankömmling Ihre Steuererklärung optimieren?Das Steuersystem in Luxemburg bietet dank absetzbarer Versicherungsbeiträge konkrete Optimierungsmöglichkeiten. Laut Artikel 111bis des Luxemburgischen Einkommensteuergesetzes (LIR[1]) sind für einen Altersvorsorgevertrag pro Jahr bis zu 3200 € steuerlich abzugsfähig. Die…
Mehr lesen : Abzugsfähige Versicherungsprämien für Ihre Steuererklärung in LuxemburgDie meisten Bürger Luxemburgs und Grenzgänger müssen jedes Jahr in Luxemburg eine Steuererklärung ausfüllen. Bei dieser Steuererklärung sind verschiedene Ausgaben abzugsfähig und können dadurch den Steuerbetrag verringern. Auch wenn Luxemburg…
Mehr lesen : Nützliche Tipps zur Steuererklärung in LuxemburgWelche Einkünfte werden Sie nach der Pensionierung haben? Zu wenige Menschen können diese Frage beantworten. Und dennoch ist sie sehr wichtig. Die Zeit der Rente kann einen erheblichen Teil Ihrer…
Mehr lesen : Wie bereitet man seine Rente am besten vor?Eine sichere Zukunft für Ihre Angehörigen schließt die Garantie ein, dass es ihnen an nichts fehlt, wenn Sie nicht mehr da sind. Die Vielzahl der angebotenen Versicherungen macht diese Aufgabe…
Mehr lesen : Versicherungen, die Ihre Angehörigen im Todesfall schützenDie besonderen Weine wie Ausnahmeweine stellen eine rentable, aber anspruchsvolle Investition dar. In Luxemburg ist ihr durchschnittlicher Preis im Laufe der letzten 20 Jahre um 4 bis 8 % pro…
Mehr lesen : Spitzenweine: eine nicht allzu flüssige InvestitionLuxemburg ist für internationale Arbeitssuchende das attraktivste Land Europas. Das zeigt sich daran, dass drei von vier Arbeitnehmern im Land ausländische Staatsangehörige und 47 % der Arbeitnehmer Grenzgänger sind. Welche…
Mehr lesen : Besteuerung: Warum ist Luxemburg attraktiv?