Der Wechsel des Arbeitsplatzes und der Schule für die Kinder, die Suche nach einer Wohnung, unendliche Verwaltungsformalitäten – nach Luxemburg umzuziehen stellt ein echtes Abenteuer dar. Dieser Umzug hat auch…
Mehr lesen : Wie können Sie als Neuankömmling Ihre Steuererklärung optimieren?Ein Mieter, der in Mietrückstand gerät – ein Thema, das zu den größten Sorgen vieler Vermieter zählen dürfte. Dabei kann eine solche Situation leicht vermieden oder umgangen werden. Dieser Artikel…
Mehr lesen : Mietausfall: Wie gehe ich vor, wenn mein Mieter seine Miete nicht zahlt?Im Jahr 2025 zeigt der luxemburgische Immobilienmarkt ermutigende Signale für Käufer, dank mehrerer positiven Entwicklungen.
Mehr lesen : Der luxemburgische Immobilienmarkt 2025: Welche Perspektiven für Käufer?Ein Umzug nach Luxemburg ist der Beginn eines neuen persönlichen und beruflichen Abenteuers. Das Großherzogtum zieht mit seinen Karrierechancen, der Kaufkraft und der Lebensqualität immer mehr europäische und internationale Expats…
Mehr lesen : Umzug: So gelingt ein Neubeginn in LuxemburgWährend die Lust auf Urlaub alle erfasst und internationale Reisen weiter boomen, war es noch nie so wichtig, seine Abenteuer abzusichern. Die Reiseversicherung, die früher für viele Globetrotter überflüssig war,…
Mehr lesen : Wozu dient eine Reiseversicherung?In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…
Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr ProjektpartnerIm Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…
Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind