Der Wechsel des Arbeitsplatzes und der Schule für die Kinder, die Suche nach einer Wohnung, unendliche Verwaltungsformalitäten – nach Luxemburg umzuziehen stellt ein echtes Abenteuer dar. Dieser Umzug hat auch…
Mehr lesen : Wie können Sie als Neuankömmling Ihre Steuererklärung optimieren?In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…
Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr ProjektpartnerIm Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…
Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sindLuxemburg ist mit seinen fast 47,3 % ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ein echtes multikulturelles Mosaik. Neben Französisch, Deutsch und Englisch wird hier auch Luxemburgisch gesprochen – die Landessprache. Ob frisch…
Mehr lesen : Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für SchrittDer Frühling ist da und lädt uns dazu ein, die schönen Tage im Garten zu genießen. Häufig stellt sich dabei heraus, dass die Pflanzen die Zeit zum Wuchern genutzt haben…
Mehr lesen : Gartenpflege: Ihre Rechte und Pflichten beim Baum- und Heckenschnitt.In einer kalten Winternacht ein gemütliches Feuer anzuzünden zählt zu den größten „kleinen Freuden“, die ein Zuhause bieten kann. Falls Sie dieses Glück haben, obliegen Ihnen natürlich auch eine Reihe…
Mehr lesen : Den Schornstein warten – wann und wie? Unsere 5 TippsLaut den neuesten Statistiken von STATEC wurden 12% der Bewohner Luxemburgs bereits Opfer eines Einbruchsdiebstahls oder eines versuchten Einbruchsdiebstahls. Obwohl keine offizielle Zahl dies belegt, ist bekannt, dass die Gefahr…
Mehr lesen : Warnung vor Einbrüchen: Vermeiden Sie Risiken während der Feiertage