__ / Blog / Wohnung / Umzug nach Luxemburg: Welche Formalitäten sind zu erledigen?
Wohnung

Umzug nach Luxemburg: Welche Formalitäten sind zu erledigen?

Luxemburg ist die Wahlheimat vieler ausländischer Arbeitnehmer. Falls die florierende Wirtschaft unseres Landes auch Sie bewogen hat, Ihren Lebensmittelpunkt ins Großherzogtum zu verlegen, müssen Sie eine Reihe an Formalitäten erledigen, damit alles seine Ordnung hat.

Umzug nach Luxemburg

In Luxemburg müssen Sie Ihren Zuzug in der Gemeinde melden, in die Sie ziehen.

Falls Sie Bürger der Europäischen Union oder eines gleichgestellten Staats sind, haben Sie acht Tage Zeit, um diese Formalität zu erledigen, für die Sie lediglich Ihren Personalausweis oder Reisepass benötigen.

Für Nicht-EU-Bürger sind ein paar weitere Schritte im Zusammenhang mit den Vorschriften zur Einreise und zum Aufenthalt von Ausländern erforderlich

Ebenso müssen Sie Ihre Ausreise melden, wenn Sie wieder aus Luxemburg fortziehen. Das Prozedere ist dasselbe: Sie begeben sich einfach mit einem gültigen Ausweisdokument zur Gemeindeverwaltung.

Entdecken Sie zusätzliche tipps für Neuankömmlinge

Wer muss sonst noch von Ihrem Umzug unterrichtet werden?

Die gesamte luxemburgische Verwaltung auf einen Klick

Der Staat Luxemburg hat sämtliche Verfahren und Formulare jeder Behörde auf einer einzigen Website zusammengefasst: Guichet.lu

Hier können Sie viele nützliche Schritte rund um den Umzug nach Luxemburg erledigen, zum Beispiel:

Sie möchten mehr über unser Wohngebäude- und Alltagsprodukt erfahren?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Lebensstil ausgerichtete Bausteine.


Wohnung
courtier en immobilier qui donne des informations à un couple

Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner

In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…

Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner
Wohnung

6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind

Im Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…

Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind
Alltag
groupe diversifié de personnes autour d'une table qui apprennent ensemble

Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt

Luxemburg ist mit seinen fast 47,3 % ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ein echtes multikulturelles Mosaik. Neben Französisch, Deutsch und Englisch wird hier auch Luxemburgisch gesprochen – die Landessprache. Ob frisch…

Mehr lesen : Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt