__ / Blog / Wohnung / Umzug: So gelingt ein Neubeginn in Luxemburg
Wohnung

Umzug: So gelingt ein Neubeginn in Luxemburg

Ein Umzug nach Luxemburg ist der Beginn eines neuen persönlichen und beruflichen Abenteuers.  Das Großherzogtum zieht mit seinen Karrierechancen, der Kaufkraft und der Lebensqualität immer mehr europäische und internationale Expats an. Am 1. Januar 2024 lebten 672.050 Menschen in Luxemburg, davon 47,3 % ausländische Staatsangehörige (Quelle: Eine weltoffene Bevölkerung – Luxembourg). Hinter diesen Zahlen verbirgt sich aber ein komplexer Weg, der eine sorgfältige Vorbereitung, ein gutes Verständnis der behördlichen Abläufe und viel Anpassungsfähigkeit voraussetzt. Unterstützung vor Ort, insbesondere durch Umzugsagenturen, erleichtert jeden Schritt des Prozesses.

ein glückliches Paar sitzend auf dem Boden in ihrem Zuhause

Vorbereitung und Planung Ihres Auslandsaufenthalts: Tipps, Formalitäten, Unterstützung

Bevor Sie den Schritt ins Ausland wagen, nehmen Sie sich Zeit, Ihr Projekt gut vorzubereiten. Aus welchen Gründen möchten Sie ins Ausland gehen? In welcher Branche möchten Sie arbeiten? Wie möchten Sie Ihr Berufs- und Familienleben vor Ort organisieren? Es ist wichtig, dass Sie sich solche Fragen stellen, damit Ihr Vorhaben umgesetzt werden kann.

Sobald Sie sich über Ihre Beweggründe im Klaren sind, sollten Sie sich über die Funktionsweise des Arbeitsmarktes, die behördlichen Formalitäten, die Anerkennung von Diplomen und die Besonderheiten des Schulsystems informieren. Mit einer guten Vorbereitung sorgen Sie dafür, dass Ihr Projekt effizient geplant ist und mögliche Hindernisse vermieden werden.

Denken Sie schließlich daran, vor Ihrer Abreise alle wichtigen Dokumente zusammenzustellen: Arbeitsvertrag, Diplome, Geburtsurkunde, Versicherungsnachweis. Prüfen Sie außerdem, ob ein Visum erforderlich ist. Eine gründliche Vorbereitung erleichtert Ihnen die Eingewöhnung vor Ort.

Umzug und erste Schritte vor Ort: Wohnung, Formalitäten, Schule, Versicherung

Sobald Sie in Luxemburg angekommen sind, müssen Sie schnell eine Wohnung finden. Der Immobilienmarkt ist umkämpft und Wohnungen sind schnell vergeben. Seien Sie reaktionsschnell und gut informiert. Um Ihre Chancen zu maximieren, bereiten Sie ein solides Dossier vor (Belege, Bürge, Kaution) und kontaktieren Sie mehrere Agenturen.

Auch wenn sie nicht obligatorisch sind, sollten Sie sich über Hausrat- und Krankenversicherungen informieren. Vergessen Sie nicht, gleichzeitig Ihre Energieanbieter (Gas, Strom, Wasser) und Ihren Internetanbieter zu kontaktieren sowie ein Bankkonto zu eröffnen.

Gut zu wissen: Die für Expats geeignete Hausratversicherung „mozaïk” von Foyer deckt Sachschäden (Feuer, Diebstahl, Wasserschäden) ab und bietet mehrsprachige Unterstützung. Sie umfasst unverzichtbare Garantien, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen (Haftpflicht, Freizeitgegenstände, mobile Güter usw.).

Familien wird empfohlen, sich so früh wie möglich über freie Plätze in Kindertagesstätten oder Schulen zu informieren. Luxemburg bietet verschiedene Bildungswege an: mehrsprachig, international, luxemburgisch, europäisch. Die Anmeldung erfolgt in der Regel bei den Einrichtungen oder im Gemeindehaus.

Nachhaltige Integration: Sprache, Arbeit, lokales Leben und Netzwerk

Eine erfolgreiche Integration setzt die Beherrschung der im Alltag verwendeten Sprachen voraus. In Luxemburg gibt es drei Hauptsprachen. Französisch ist nach wie vor die wichtigste Sprache, aber im Finanzwesen dominiert Englisch. Die Beherrschung des Luxemburgischen ist für die Verwaltung und bestimmte öffentliche Ämter nach wie vor unerlässlich.

Online-Plattformen wie LLO.LU oder das Institut National des Langues bieten subventionierte Kurse an, um das Erlernen der Sprachen zu erleichtern.

Auf beruflicher Ebene bietet der luxemburgische Markt echte Chancen. Unter den 523.129 Arbeitnehmenden sind 170 Nationalitäten vertreten, und 75 % der Arbeitskräfte sind ausländische Staatsangehörige (Quelle:Eine weltoffene Bevölkerung – Luxembourg) . Um die Integration zu erleichtern, zentralisiert die ADEM die Stellenangebote und begleitet die Bewerbenden bei ihrer Suche, insbesondere Neuankömmlinge.

Um sich vollständig einzuleben, ist es wichtig, sich am lokalen sozialen und kulturellen Leben zu beteiligen. Der Beitritt zu Expat-Netzwerken, die Teilnahme an Vereinsveranstaltungen oder die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen sind Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und das neue Umfeld besser zu verstehen. Die Teilnahme an Sprachcafés beispielsweise erleichtert das Sprachenlernen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen.

Umzugsagenturen: wichtige Unterstützung für einen stressfreien Umzug

Angesichts der Komplexität und Vielfalt der erforderlichen Schritte ist die Beauftragung einer Umzugsagentur in Luxemburg eine wertvolle Lösung. Fachkräfte begleiten Expats bei jedem Schritt wie der Vorbereitung des Projekts, der logistischen Organisation, der sozialen Integration, dem Zugang zu Versicherungen und vielem mehr.

Dank ihrer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten, ihres professionellen Netzwerks und ihrer Fähigkeit, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, können sie Formalitäten vereinfachen, Hindernisse überwinden und Expats und ihren Familien einen reibungslosen Umzug garantieren.

Unter unseren vertrauenswürdigen Partnern zeichnen sich European Relocation Services und LuxRelo  durch ihre Fachkompetenz vor Ort und ihre persönliche Betreuung aus. Diese in Luxemburg ansässigen Umzugsagenturen begleiten Unternehmen und Privatpersonen in jeder Phase ihres Umzugs ins Ausland und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf.

Ein Umzug nach Luxemburg erfordert Vorausplanung, Methodik und Unterstützung. Durch sorgfältige Strukturierung jedes einzelnen Schrittes und unter Rückgriff auf das Know-how lokaler Fachkräfte wie Umzugsagenturen stehen einem erfolgreichen Umzug und einer langfristigen Entfaltung in Luxemburg nichts im Weg.

Die drei wichtigsten Punkte:

  1. Luxemburg ist ein attraktives Land. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten für Expats.
  2. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Umzug ins Ausland.
  3. Die Unterstützung durch eine Umzugsagentur gewährleistet und vereinfacht die Integration.


Wohnung

Wozu dient eine Reiseversicherung?

Während die Lust auf Urlaub alle erfasst und internationale Reisen weiter boomen, war es noch nie so wichtig, seine Abenteuer abzusichern. Die Reiseversicherung, die früher für viele Globetrotter überflüssig war,…

Mehr lesen : Wozu dient eine Reiseversicherung?
Wohnung
courtier en immobilier qui donne des informations à un couple

Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner

In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…

Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner
Wohnung

6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind

Im Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…

Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind