__ / Blog / Mobilitaet / Welches Elektroauto soll ich 2024 wählen?
Mobilitaet

Welches Elektroauto soll ich 2024 wählen?

2023 war, ohne die Plug-in-Hybride zu berücksichtigen, fast jedes vierte in Luxemburg zugelassene Auto ein Elektroauto. Von Dacia über Suzuki und Volvo bis Ferrari – alle Hersteller sind im Elektrosegment präsent. Deshalb müssen sich die Marken, bei gleichwertigen Produktpaletten, nun in anderen Aspekten als der Leistung oder Zuverlässigkeit des Motors, die bei Elektroautos alle exzellent sind, abheben. Die neuen Auswahlkriterien sind die Ladekapazität und Ladegeschwindigkeit. Wir helfen Ihnen, zu ermitteln, wie Sie 2024 ein Elektroauto auswählen.

Reichweiten von 180 bis mehr als 800 km

Ist 300 km wenig? Sind die angekündigten 540 km erreichbar? Werde ich jeden Tag laden müssen? Anscheinend macht das Fahren von Elektroautos pragmatisch, denn die ersten Fragen, die gestellt werden, haben mit der Reichweite zu tun. Die Angst, seinen Fahrradius einzuschränken und das Misstrauen gegenüber den Werbeanzeigen erklären diese Fragen.

2024 können Sie bereits erwarten, zwischen zwei Ladevorgängen mit einem Modell wie dem Lucid Air, einem neuen Konkurrenten des Tesla Model S, der etwas mehr als 600 km Reichweite hat, mehr als 800 km zu schaffen. Das heißt, diese Werte können sich um 25% verringern, wenn Sie im Wesentlichen Autobahn fahren.

Bei den Stadtautos bieten der Peugeot e-208, der Dacia Spring, der Renault Zoe oder der Fiat 500e zwischen 180 und 250 Kilometer WLTP*. Ist das ausreichend? Grundsätzlich ja. Im Allgemeinen wird man sich schnell bewusst, dass Fahrten von mehr als 150 km seltener sind als man denkt. Und das Aufladen wird zur Gewohnheit, die man schnell annimmt.

Wenn Sie realistischere Werte in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen möchten, empfehlen wir Ihnen den Reichweitensimulator für saubere Autos: https://www.automobile-propre.com/simulateur-autonomie-voiture-electrique/

* In Europa wird die Reichweite von Elektrofahrzeugen – wie diejenige der anderen Fahrzeuge – durch WLTP-Zulassungszyklen ermittelt, die strenger sind als im Rest der Welt. Deshalb wird sich hier ein Auto, das in den USA oder in China 900 km Reichweite verspricht, mit der Ankündigung von 650 km begnügen.

Kaufpreis ab 20000€

Die Massenhersteller wie Volkswagen, Renault und Citroën arbeiten alle an der Ausweitung ihrer Elektroangebote. Auch wenn bereits etwa ein Dutzend Modelle unter 30000€ existieren, wird das Angebot in den kommenden Monaten nur größer werden.

Das billigste Elektroauto zu Jahresbeginn 2024 ist das neue Modell Dacia Spring mit einem Einstiegspreis von etwa 20000€. Der Citroën e-C3 kommt Anfang Februar auf den luxemburgischen Markt und wird mit einem Preis um die 23000€ auf das zweite Siegertreppchen steigen.

Allgemein bewegt sich der durchschnittliche Preis eines Elektroautos eher bei 40000€. Aber wie Sie weiter unten lesen werden, unterstützt Sie Luxemburg mit bis zu 8000€.

Eine auf Elektrofahrzeuge zugeschnittene Versicherung

Für Elektroautos muss, wie für alle anderen Autos, eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Diese Versicherung entschädigt Dritte im Falle eines Unfalls. Hier ändert sich nichts.

Der Unterschied liegt in den Zusatzdeckungen, die an die neuen Risiken angepasst werden können, wie den Diebstahl von Kabeln oder den Abschleppdienst, wenn das Auto wegen einer leeren Batterie liegen bleibt.

Die KFZ-Versicherung von Foyer bietet all diese Versicherungsleistungen. Entdecken Sie unsere Versicherung mobilé auf einen Blick.

Welche finanziellen Förderungen gibt es in Luxemburg beim Kauf eines Elektroautos 2024?

Die 2022 eingeführten „Clever fueren“-Prämien gewähren eine Prämie von bis zu 8000€ (für Autos, die vollständig elektrisch fahren und weniger als 18kWh/100km verbrauchen). Hier ist jedoch Eile geboten, denn diese Subvention könnte am 31. März 2024 abgeschafft werden, nachdem sie bereits ein Mal verlängert wurde.

Nähere Informationen zu dieser Prämie finden Sie auf der Website guichet.lu

Es existiert auch eine Subvention für die Installation von privaten Ladestationen, die bis zu 50% der Nettokosten deckt. Diese Prämie gibt es bis zum 31. Dezember 2024.

Informationen zu dieser Prämie sind auf dieser Seite zu finden.

Sie möchten mehr zu unserem Angebot an Autoversicherungen erfahren?

Wir haben für Sie die wesentlichen Versicherungsleistungen ausgewählt.


Mobilitaet
garagiste qui répare une voiture

Autoteile aus zweiter Hand: Wenn Ökologie auf Qualität trifft

Die europäische Automobilindustrie ist eine der ressourcenintensivsten Industrien in Europa. Sie ist für 19 % der Nachfrage der Stahlindustrie der Europäischen Union verantwortlich, für 10 % des Kunststoffverbrauchs, für einen beträchtlichen Teil…

Mehr lesen : Autoteile aus zweiter Hand: Wenn Ökologie auf Qualität trifft
Mobilitaet

Genießen Sie die warmen Tage auf dem Motorrad: Sichern Sie Ihre Fahrt mit einer geeigneten Versicherung ab

Über ein Drittel der Opfer von Motorradunfällen entfallen auf die Monate Juni bis August . Sobald es wieder wärmer wird, ist die Versuchung groß, Ihr Motorrad wieder hervorzuholen! Damit Sie…

Mehr lesen : Genießen Sie die warmen Tage auf dem Motorrad: Sichern Sie Ihre Fahrt mit einer geeigneten Versicherung ab
Mobilitaet

Fahrradunfall: wer kommt für die Schäden auf?

Bei einem Ausflug mit dem Fahrrad sind Sie selbstverständlich mit der erforderlichen Sicherheitsausstattung ausgerüstet. Denn aus gesetzlicher Sicht sind Sie ein vulnerabler Verkehrsteilnehmer, der von Natur aus verletzlicher ist als…

Mehr lesen : Fahrradunfall: wer kommt für die Schäden auf?