__ / Blog / Alltag / Sind Sie sicher, gut versichert zu sein?
Alltag

Sind Sie sicher, gut versichert zu sein?

Nach einer gestern vom Observatoire de l’Assurance veröffentlichten Studie wissen viele Einwohner Luxemburgs nicht, welchen Versicherungsschutz sie wirklich besitzen und welche Versicherungen ihnen fehlen. Und Sie? Werden Sie entschädigt, wenn Ihr Smartphone beschädigt ist ? Was ist mit Ihrer Krankenhausrechnung? Sind Sie gegen Überschwemmung versichert?

Der größte Teil der Bevölkerung…

Die meisten Einwohner des Großherzogtums wissen nicht, was ihre Versicherungsverträge wirklich enthalten. Das ist erstaunlich und beunruhigend.

Dies bedeutet nämlich, dass ihnen im Schadensfall ein wichtiger Baustein für ihre Entschädigung fehlt oder dass sie nicht alles melden, was gemeldet werden könnte. Noch schlimmer, sie könnten nicht so gut versichert sein, wie sie annehmen.

Lücken im Versicherungsschutz?

Versichert oder nicht versichert? Zwei wichtige Fragen … Und die Befragten wissen nicht immer, was nun zutrifft. Hier die vom Observatoire de l’Assurance veröffentlichten Zahlen. Ein kleiner Test: Wo stehen Sie?

  • Smartphone 
    Jeder 2. weiß nicht, ob er bei Diebstahl oder Beschädigung versichert ist.
  • Reise
    Die meisten denken, bei Reisen versichert zu sein, aber 60 % wissen nicht, was bei einem Rücktritt passiert.
  • Wohnen 
    Jeder 3. ist nicht gegen Naturkatastrophen versichert. Dabei haben die Hochwasser von 2021 gezeigt, dass man in wenigen Stunden alles verlieren kann, auch wenn man sich außerhalb der Gefahrenzone wähnt.
  • Auto
    Jeder 5. weiß nicht, ob er als Fahrer bei Personenschäden versichert ist.
  • Rente
    Jeder 2. hat noch keine Vorkehrungen für die Altersvorsorge getroffen. Dabei sind Lebensversicherungen wirklich interessante Produkte.
  • Gesundheit
    Jeder 2. ist bei einem Unfall im Ausland nicht versichert.

Dieses Thema geht uns alle an. Versicherungen gehören zum Fundament, auf dem wir unser Leben aufbauen. Sie schützen unser Vermögen bei einem Unfall. Ohne sie können wir auf einen Schlag verlieren, was wir uns über viele Jahre hart erarbeitet haben.

Die genauen Zahlen zu dieser Studie und über den Versicherungsmarkt in Luxemburg finden Sie auf der Seite des Observatoire de l’Assurance.

Wie erfahre ich nun, wie weit mein Versicherungsschutz reicht?

Die meisten haben mehr Versicherungslücken als sie vermuten. Generell glauben die Luxemburger, besser versichert zu sein als sie es wirklich sind.

Um jedem Versicherten bei der Klärung seiner Situation zu helfen, haben wir ein Hilfsmittel, der „ Versicherungs-Check-up“, entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein einfaches, intuitives Tool, mit dem die Erwartungen des Kunden an seine Versicherungen untersucht sowie sein vorrangiger Bedarf und seine Perspektiven mittel- und langfristig ermittelt werden können. So kann für jeden der Versicherungsschutz festgestellt werden, den er wirklich braucht.

Um dieser Check-up zu erstellen, müssen Sie lediglich einen Termin mit einem Foyer-Agenten vereinbaren. Dieser Termin ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich .

Unser Ziel besteht darin, dass Sie eines Tages vollkommen sicher sein und zu Recht sagen können, optimal versichert zu sein.

Die Studie des Observatoire de l’Assurance wurde mit einem Panel von 1889 Teilnehmern durchgeführt, das folgendermaßen zusammengesetzt war:
56 % Frauen und 44 % Männer
69 % Wohneigentümer und 14 % Mieter
39 % leben in einer Wohnung und 59 % leben in einem Haus

Sie möchten mehr über unser Wohngebäude- und Alltagsprodukt erfahren?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Lebensstil ausgerichtete Bausteine.


Alltag
Jeune femme en train de faire son C.V. sur son ordinateur portable

Eine Anstellung in Luxemburg finden: Ihr Leitfaden

Luxemburg zählt 672.050 Einwohner mit einem Anteil von 47,3 % ausländischen Staatsangehörigen. Im April 2025 waren hier mehr 523.129 Personen erwerbstätig – ein Plus von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr.…

Mehr lesen : Eine Anstellung in Luxemburg finden: Ihr Leitfaden
Alltag

Wie organisiert man die Urlaubsreise? Entdecken Sie unsere spezielle Checkliste für den Sommerurlaub

Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Der seit Wochen herbeigesehnte Augenblick ist gekommen: Endlich Urlaub! Viele von Ihnen werden innerhalb Europas verreisen, andere werden ferne Ziele am anderen Ende der…

Mehr lesen : Wie organisiert man die Urlaubsreise? Entdecken Sie unsere spezielle Checkliste für den Sommerurlaub
Alltag
groupe diversifié de personnes autour d'une table qui apprennent ensemble

Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt

Luxemburg ist mit seinen fast 47,3 % ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ein echtes multikulturelles Mosaik. Neben Französisch, Deutsch und Englisch wird hier auch Luxemburgisch gesprochen – die Landessprache. Ob frisch…

Mehr lesen : Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt