__ / Blog / Wohnung / Nachhaltiges Wohnen: So senken Sie Ihren Stromverbrauch
Wohnung

Nachhaltiges Wohnen: So senken Sie Ihren Stromverbrauch

Umwelt und das Klima zu schonen natürlich, aber auch, weil die Energiepreise nur weiter steigen werden. Jede Investition für einen geringeren Stromverbrauch macht sich somit immer schneller bezahlt. Neben Investitionen lohnen sich aber auch einige gute Angewohnheiten, die teils äußerst leicht umzusetzen sind. Hier stellen wir einige Beispiele vor.

Schalten Sie Ihren Computer aus

Heutige Computer können über 40.000 Mal aus- und wieder eingeschaltet werden. Hierauf sind sie ausgelegt. Umso bitterer ist die Erkenntnis, dass sie noch immer zu den größten Stromfressern in Büros und Haushalten zählen.

Stellen Sie Ihren Computer so ein, dass sich in Inaktivitätsphasen der Bildschirm abschaltet. Ein Bildschirmschoner (und ist er noch so hübsch) dient keinem anderen Zweck, als Strom zu verbrauchen.

Verbannen Sie Wolfram und Halogen

Wolfram- und Halogenlampen gehören einer Vergangenheit an, in der Strom unendlich schien und günstig war. Nach und nach sind sie von sparsameren Modellen wie Energiespar-Halogen- und schließlich LED-Lampen verdrängt worden.

Die letztgenannte Technologie ist natürlich die energieeffizienteste und erlaubt es, bis zu acht Mal weniger Strom zu verbrauchen. Überdies haben diese Lampen eine bis zu 25 Mal längere Lebensdauer.

Geben Sie Vampiren keine Chance

In Ihrem Zuhause tummeln sich möglicherweise heimliche Stromzehrer. Selbst im ausgeschalteten Zustand verbraucht jedes an das Netz angeschlossene Gerät unnötigerweise noch einige Dutzend Wattstunden. Diese Energie saugen sie von Ihnen unbemerkt aus der Steckdose und geben sich dabei harmlos und ausgeschaltet.

Sie sparen eine erhebliche Menge an Energie, indem Sie Fernseher, den Mikrowellenherd, den Drucker etc. vom Stromnetz trennen. Besonders bequem geht dies mit Mehrfachsteckdosen, die über einen Schalter verfügen. Mit einem Antippen schalten Sie alle Stromvampire auf einmal aus.

Bestehen Sie auf A+++

Auch wenn es eine Selbstverständlichkeit ist: Achten Sie beim Kauf auf die Energieklasse von Elektrogeräten.

Ein Beispiel: Ein mit A++ gekennzeichneter Kühlschrank verbraucht 35 % weniger Energie als ein Gerät der Klasse A.


Wohnung
courtier en immobilier qui donne des informations à un couple

Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner

In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…

Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner
Wohnung

6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind

Im Jahr 2020 zählte das Großherzogtum ca. 265.000 Haushalte, darunter mehr als 170.000 selbstnutzende Eigentümer. Zwar ist der Abschluss einer Hausratversicherung in Luxemburg keine gesetzliche Pflicht, dennoch aber dringend zu…

Mehr lesen : 6 Fehler, die bei Abschluss einer Hausratversicherung zu vermeiden sind
Alltag
groupe diversifié de personnes autour d'une table qui apprennent ensemble

Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt

Luxemburg ist mit seinen fast 47,3 % ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ein echtes multikulturelles Mosaik. Neben Französisch, Deutsch und Englisch wird hier auch Luxemburgisch gesprochen – die Landessprache. Ob frisch…

Mehr lesen : Wie man Luxemburgisch lernt: Ihr Sprachkurs Schritt für Schritt