Die europäische Automobilindustrie ist eine der ressourcenintensivsten Industrien in Europa. Sie ist für 19 % der Nachfrage der Stahlindustrie der Europäischen Union verantwortlich, für 10 % des Kunststoffverbrauchs, für einen beträchtlichen Teil der Nachfrage nach Aluminium (42 % für alle Transportmittel), Kupfer (6 % für Autoteile), Gummi (65 % der Produktion von Gummierzeugnissen) und Glas.
Mit 660.000 Einwohnern steht Luxemburg in diesem Bereich vor großen ökologischen Herausforderungen. Die Wiederaufbereitung von Autoteilen ist eine konkrete Lösung, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig erhebliche finanzielle Vorteile zu bieten.

Was sind aufbereitete KFZ-Teile?
Wiederaufbereitete KFZ-Ersatzteile sind Autoteile aus einem Altfahrzeug, die zur Wiederverwendung bestimmt sind. Sie stammen von Fahrzeugen, die in zugelassenen Zentren behandelt wurden. Jedes einzelne wird dekontaminiert: Flüssigkeiten, Batterie, potenziell gefährliche Elemente werden entfernt. Dieser Schritt ist entscheidend. Ein ungesäubertes Fahrzeug gilt als gefährlicher Abfall.
Anschließend identifizieren die Techniker die wiederverwendbaren Teile, bauen sie präzise auseinander, testen sie und reinigen sie. Jedes Teil wird mit Herkunftsinformationen etikettiert, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Der Prozess stellt sicher, dass nur einwandfreie Teile wieder in den Umlauf gelangen.
Tipp: Woran erkennt man ein zuverlässiges aufbereitetes Austauschteil?
Fragen Sie nach Herkunft und Rückverfolgbarkeit. Ein zuverlässiges KFZ-Ersatzteil wird von Informationen zum Originalfahrzeug (Marke, Modell, Jahr, Kilometerstand) begleitet. Es wurde einer Qualitätskontrolle unterzogen. Die Teile aus dem Foyer-Partnernetzwerk werden alle fotografiert und dokumentiert.
Foyer-GPA: Eine innovative Partnerschaft für eine nachhaltigere Mobilität
Foyer hat sich mit GPA zusammengetan, um den Zugang zu aufbereiteten Ersatzteilen zu erleichtern. Als anerkannter Spezialist für Autorecycling verarbeitet GPA bis zu 100 Fahrzeuge und produziert 2.000 aufbereitete Austauschteile pro Tag.
Mit Foyer kann Ihr altes Auto helfen, das Auto eines anderen luxemburgischen Versicherten zu reparieren! Ein großer Teil der Fahrzeuge unserer Kunden, die nach einem Schaden als Totalschaden gemeldet wurden, wird unserem Partner anvertraut. Er kümmert sich um die Rückgewinnung der wiederverwendbaren Teile. Anschließend werden sie vorrangig dem Netz der Foyer-Partnerwerkstätten für die Reparatur anderer Fahrzeuge angeboten.
Foyer bietet mehrere Vorteile, um Sie zu ermutigen, diese umweltfreundliche Wahl zu treffen:
- Eine Reduzierung der Selbstbeteiligung.
Oder
- Pluxee-Geschenkgutscheine, die Sie bei über 550 Händlern einlösen können.
Gut zu wissen: Die Foyer Autoversicherung, Ihr Verbündeter für verantwortungsvolles Fahren.
Wenn Sie unsere Kfz-Versicherung abschließen, erhalten Sie automatisch Zugang zu einem Netzwerk von Partnerwerkstätten, die wiederverwendete Teile anbieten. Eine Wahl, die Foyer mit seinen verschiedenen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angeboten fördert.
Dank der Foyer-GPA-Partnerschaft können Sie bei Ihren Autoreparaturen Geld sparen und zugleich ökologische Verantwortung übernehmen. Indem Sie hochwertigen Austauschteilen ein zweites Leben geben, tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zur Erhaltung natürlicher Ressourcen bei.
Qualität: Verständliche, aber unbegründete Sorgen
Die Umfragen unter den Kunden von Foyer zeigen eine gewisse Zurückhaltung in Bezug auf die Qualität der wiederverwendeten Austauschteile. Dennoch bieten sie aus mehreren Gründen eine mit neuen KFZ-Teilen vergleichbare Zuverlässigkeit:
- Es handelt sich um Originalteile des Herstellers, die mit den in Ihrem Fahrzeug eingebauten Teilen identisch sind.
- Sie werden einer strengen visuellen und funktionalen Kontrolle unterzogen.
- Sie stammen häufig aus neueren Fahrzeugen oder Unfallfahrzeugen, bei denen die meisten Teile jedoch nicht beschädigt wurden und in einwandfreiem Zustand sind.
- Die wiederverwendeten Ersatzteile stammen von der Herstellermarke, dem Modell und dem Jahr des reparierten Fahrzeugs.
Zu den häufigsten KFZ-Ersatzteilen gehören Karosserieteile (Stoßstangen, Türen, Kotflügel, Felgen, Motorhaube, Dach, Heckklappe usw.), Scheinwerfer, Leuchten, einige mechanische Bauteile (Motor, Getriebe, Lichtmaschine, Kraftübertragung, Zahnstange, Schloss, ABS usw.) und Teile des Innenraums (Sicherheitsgurte, Befestigungen, Sitze, Fensterheber, Tacho usw.). Sicherheitsrelevante Teile werden besonders beachtet. Sie werden nur dann wieder in Umlauf gebracht, wenn sie strengen Kriterien entsprechen.
Alle im Rahmen der Foyer-GPA-Partnerschaft angebotenen Austauschteile haben eine lebenslange Garantie.
Umweltvorteile: Zahlen, die für sich sprechen
Die Wahl eines wiederaufbereiteten KFZ-Ersatzteils trägt zum Schutz unseres Planeten bei.
- Jedes aufbereitete Austauschteil ist vermiedener Abfall. In Luxemburg werden durch die Verwertung von 97 % der Altfahrzeuge Tausende Tonnen Abfall von den Deponien ferngehalten.
- Für die Herstellung eines neuen Teils müssen Rohstoffe abgebaut werden, von denen einige immer knapper werden. Beispielsweise werden die weltweiten Kupferreserven in weniger als 25 Jahren zu 90 % aufgebraucht sein.
- Ein aufbereitetes Ersatzteil verursacht durchschnittlich 80 % weniger Treibhausgasemissionen (THG) als ein neues KFZ-Teil.
Gut zu wissen: Gut für Ihr Portemonnaie
Nach Angaben unseres Partners GPA sind aufbereitete Ersatzteile im Vergleich zu neuen Originalteilen im Durchschnitt 50 bis 90 % günstiger.
Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche
Die Verwendung von wiederaufbereiteten Ersatzteilen ist Teil der Kreislaufwirtschaft. Sie steht im Gegensatz zum traditionellen „Abbauen-Herstellen-Wegwerfen“-Modell. In der Autoindustrie wird sie durch vier Hauptmaßnahmen umgesetzt: Aufbereiten, Reparieren, Wiederverwenden, Recyceln.
In Luxemburg ist dieser Zyklus gesetzlich geregelt. In dem Moment, in dem Ihr Fahrzeug das Ende seiner Lebensdauer erreicht, müssen Sie es bei einem autorisierten Zentrum abgeben. Dieses stellt Ihnen einen Vernichtungsnachweis aus – das einzige Dokument, mit dem die Zulassung gelöscht werden kann. Dieses Verfahren garantiert, dass Ihr altes Fahrzeug umweltgerecht behandelt wird.
Die 3 wichtigsten Punkte, die Sie sich merken sollten:
- Wiederaufbereitete Ersatzteile sind getestete Originalteile mit lebenslanger Garantie. Ihr Preis ist bis zu 90 % niedriger als neue Teile.
- Die Entscheidung für ein gebrauchtes Ersatzteil ist eine konkrete Geste für die Kreislaufwirtschaft, und gegen die Verschwendung von Ressourcen.
- Die Foyer-GPA-Partnerschaft schafft einen kurzen Kreislauf in Luxemburg. Autoteile aus beschädigten Fahrzeugen werden zur Reparatur anderer versicherter Autos verwendet.