__ / Blog / Wohnung / Der luxemburgische Immobilienmarkt 2025: Welche Perspektiven für Käufer?
Wohnung

Der luxemburgische Immobilienmarkt 2025: Welche Perspektiven für Käufer?

Im Jahr 2025 zeigt der luxemburgische Immobilienmarkt ermutigende Signale für Käufer, dank mehrerer positiven Entwicklungen:

  • Der Wohnungsmarkt: Auf dem Weg zu einer schrittweisen Erholung
    Nach einer schwierigen Phase erholt sich der Wohnungsmarkt langsam. Die Preise stabilisieren sich, die Finanzierungsbedingungen verbessern sich, und staatliche Hilfen werden verlängert, was den Käufern neues Vertrauen gibt.
  • Stabilisierung der Preise
    Die Immobilienpreise, die 2024 gesunken waren, haben sich Anfang 2025 stabilisiert. Dies ermöglicht Käufern, besser zu planen und sich langfristig festzulegen.
  • Rückgang der Zinssätze
    Ende des Jahres stabilisieren sich die langfristigen Festzinsen laut dem Barometer www.credihome.lu bei etwa 3,95 %. Variable Zinssätze und sehr kurzfristige Festzinsen sind in den letzten Monaten sogar gesunken, dank der Entscheidungen der Europäischen Zentralbank. Einige Profile können nun von Zinssätzen unter 2,9 % profitieren, was Kredite zugänglicher macht.
  • Verlängerung steuerlicher Maßnahmen
    Die luxemburgische Regierung hat den „Bëllegen Akt“ verlängert, der eine Reduzierung der Notarkosten um bis zu 40.000 pro Person ermöglicht. Diese Hilfe erleichtert insbesondere Erstkäufern den Immobilienerwerb.
Luxemburg

Der aktuelle Stand des luxemburgischen Immobilienmarktes

Die Attraktivität Luxemburgs zieht weiterhin neue Einwohner an, die von den wirtschaftlichen Chancen und der Stabilität des Landes angezogen werden. Dennoch begrenzen städtebauliche Auflagen und die Knappheit an Baugrundstücken den Neubau erheblich.

Trotz einer hohen Marktaktivität hält der anhaltende Mangel an Immobilien den Preisdruck aufrecht und verschärft den Wettbewerb zwischen Käufern, selbst außerhalb der Stadtzentren.

Das Preisniveau bleibt eines der höchsten in Europa. Im zweiten Quartal 2025 kann der Durchschnittspreis einer Wohnung 7.967 €/m² erreichen, was einem Anstieg von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neubauwohnungen kosten im Durchschnitt 10.511 €/m² (Quelle: Prix de vente – Logement.lu – Ministère du Logement – Luxembourg).

Um dieser Spannung entgegenzuwirken, setzen die Behörden verschiedene Strategien ein: steuerliche Vorteile für Erstkäufer, Programme für erschwinglichen Wohnraum, beschleunigte Baugenehmigungen. Dennoch reicht die Regulierung nicht immer aus, um die Nachfrage zu decken. Käufer müssen sich daher an immer anspruchsvollere Bedingungen anpassen.

Herausforderungen und Chancen für Käufer im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen Immobilienkäufer in Luxemburg vor einer Reihe von Herausforderungen, aber auch vor interessanten Chancen.

Die wichtigsten Schwierigkeiten

Zu den größten Hindernissen beim Immobilienkauf gehört der Rückgang der Kaufkraft. Dies ist auf den in den letzten Jahren kumulierten Preisanstieg und auf Zinssätze zurückzuführen, die trotz Stabilisierung relativ hoch bleiben.

Das Wohnungsangebot bleibt begrenzt: Es gibt mehr Kaufinteressenten als verfügbare Immobilien. Dies liegt unter anderem an einem zu langsamen Bautempo und daran, dass bestimmte Grundstücke nicht auf den Markt gebracht werden.

Bei den Zinssätzen ist die Tendenz für langfristige Kredite eher stabil. Im September 2025 liegen die Festzinsen bei etwa 3,72 % für ein 10-Jahres-Darlehen und 3,97 % für ein 30-Jahres-Darlehen. Variable Zinssätze hingegen sinken und können für die besten Profile bis auf 2,90 % fallen (Quelle: Le meilleur financement pour vous – credihome).

Eine weitere große Herausforderung betrifft die Energieeffizienzklasse der Immobilien. Die Anforderungen an die Energieeffizienz werden immer strenger, was die Attraktivität älterer, schlecht isolierter Immobilien oder solcher mit hohen Renovierungskosten einschränken kann. Käufer müssen diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit schenken, da er nicht nur die zukünftigen Kosten (Heizung, Renovierung), sondern auch den Wiederverkaufswert, den Zugang zu bestimmten Förderungen und die Finanzierungsbedingungen bei Banken beeinflusst.

Chancen, die es zu nutzen gilt

Trotz dieser Einschränkungen bietet der Markt Chancen. Die Preise haben sich nach einem Rückgang zwischen 2022 und 2024 stabilisiert, was ein Zeitfenster für Investitionen darstellen kann. Die Rückkehr der Käufer wird durch die Verlängerung bestimmter steuerlicher Hilfen unterstützt. Die klügsten Käufer nutzen diese Phase, um ihr Projekt zu verfeinern: Auswahl von Immobilien mit besserer Energieeffizienz oder Räumen, die an neue Lebensweisen angepasst sind (Homeoffice, Flexibilität).
Darüber hinaus ermöglicht die Analyse von Preisunterschieden zwischen Stadtteilen oder Regionen, das Setzen auf innovative Neubauprojekte und eine sorgfältige Finanzierungsplanung, den Kauf zu optimieren und die besten Gelegenheiten zu nutzen. In diesem Kontext stärken Anpassungsfähigkeit, Reaktionsschnelligkeit bei guten Angeboten und Verhandlungsgeschick die Erfolgsaussichten.

Tipp: Spezialisierte Akteure wie credihome bieten Unterstützung beim Vergleich von Angeboten und bei der Optimierung der Immobilienfinanzierung in Luxemburg.

Welche Finanzierungslösungen gibt es 2025 für den Immobilienkauf in Luxemburg?

Obwohl die Zinssätze im Vergleich zu 2023 gesunken sind, liegen sie weiterhin über den historischen Niveaus, mit Rückzahlungsfristen von in der Regel 20 bis 30 Jahren. Im September 2025 liegen die durchschnittlichen Zinssätze bei etwa 3,72 % für 10 Jahre und variieren zwischen 3,71 % und 4,57 % für 30 Jahre bei Festzinsdarlehen (Quelle: Le meilleur financement pour vous – credihome).
Erstkäufer können weiterhin von einer 100 %-Finanzierung profitieren, jedoch wird häufig ein Eigenkapitalanteil von 10 bis 20 % verlangt.

Zahlreiche staatliche Maßnahmen erleichtern den Erwerb von Wohneigentum. Der „Bëllegen Akt“ ermöglicht eine Reduzierung der Notarkosten um bis zu 40.000 € pro Person (80.000 € für Paare), sofern die Immobilie mindestens zwei Jahre als Hauptwohnsitz genutzt wird.

Käufer können außerdem von Erwerbsprämien zwischen 500 € und 10.000 € profitieren, die für bestimmte Immobilien wie Doppelhaushälften oder Eigentumswohnungen erhöht werden. Förderungen für energetische Sanierungen wie Klimabonus können bis zu 60.000 € betragen und ermutigen dazu, Immobilien oder Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz zu bevorzugen.

Weitere Maßnahmen ergänzen dieses System: Zinszuschüsse zur Senkung der Hypothekenzinsen, die Wohnbausparprämie von bis zu 5.000 € über zehn Jahre sowie eine staatliche Garantie zur Stärkung der Finanzierungsanträge bestimmter Haushalte.

Makler oder Bank: Welche Option ist 2025 die beste für Ihren Immobilienkredit?

Direkt über eine Bank oder über einen Makler? Im Jahr 2025 bieten beide Optionen unterschiedliche Vorteile für die Immobilienfinanzierung. Die Bank garantiert eine direkte Beziehung und bietet standardisierte, als zuverlässig geltende Angebote.

Der Makler hingegen begleitet den Käufer während des gesamten Projekts: Er analysiert das Profil, vergleicht objektiv die Marktangebote, verhandelt die Konditionen… Die Beauftragung eines Maklers bedeutet auch ein erhebliches Zeitersparnis, insbesondere bei komplexen Fällen. Sein Service richtet sich vor allem an diejenigen, die ihre Chancen maximieren und personalisierte Angebote erhalten möchten.

 VorteileNachteile
BankDirekte Beziehung
Begrenzte Gebühren
Weniger Auswahl
Eingeschränkte Verhandlungsmöglichkeiten
MaklerBegleitung
Maßgeschneiderte Angebote
Zeitersparnis
Mögliche Gebühren
Abhängig von der Seriosität des Maklers
Tabelle Vorteile-Nachteile Bank-Makler

Im Jahr 2025 bleibt der luxemburgische Immobilienmarkt anspruchsvoll. Der Erfolg eines Kaufs erfordert sorgfältige Vorbereitung, ständige Marktbeobachtung und die Fähigkeit, die richtigen Gelegenheiten zu nutzen. Für diejenigen, die bereit sind, sich anzupassen und die Entwicklungen des Sektors vorauszusehen, bestehen weiterhin echte Perspektiven, insbesondere durch neue Dynamiken im Neubau oder Innovationen in der Finanzierung. Zwischen Wachsamkeit und Opportunismus bietet der Kontext Chancen – vorausgesetzt, man ist gut begleitet und informiert.


Wohnung

Umzug: So gelingt ein Neubeginn in Luxemburg

Ein Umzug nach Luxemburg ist der Beginn eines neuen persönlichen und beruflichen Abenteuers.  Das Großherzogtum zieht mit seinen Karrierechancen, der Kaufkraft und der Lebensqualität immer mehr europäische und internationale Expats…

Mehr lesen : Umzug: So gelingt ein Neubeginn in Luxemburg
Wohnung

Wozu dient eine Reiseversicherung?

Während die Lust auf Urlaub alle erfasst und internationale Reisen weiter boomen, war es noch nie so wichtig, seine Abenteuer abzusichern. Die Reiseversicherung, die früher für viele Globetrotter überflüssig war,…

Mehr lesen : Wozu dient eine Reiseversicherung?
Wohnung
courtier en immobilier qui donne des informations à un couple

Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner

In einem Markt mit schwankenden Zinssätzen ist ein Immobilienkreditmakler ein wertvoller Partner. Er begleitet Sie von der ersten Analyse Ihrer finanziellen Situation bis zur Unterschrift beim Notar. Kreditmöglichkeiten ausschöpfen durch…

Mehr lesen : Immobilienkreditmakler: Ihr Projektpartner